erwärmen

erwärmen

* * *

er|wär|men [ɛɐ̯'vɛrmən]:
1. <tr.; hat (langsam, allmählich) warm werden lassen, auf eine bestimmte Wärme bringen:
die Sonne erwärmt die Erde; Wasser auf 50º erwärmen.
Syn.: aufwärmen, erhitzen, wärmen.
2. <+ sich> warm werden:
die Luft, das Wasser hat sich im Laufe des Tages erwärmt.
3. <+ sich> an jmdm., etwas Gefallen finden, jmdn., etwas sympathisch finden:
ich konnte mich für seine Ideen nicht erwärmen.
Syn.: sich begeistern.

* * *

er|wär|men 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 warmmachen ● die Heizung, der Ofen erwärmt das Zimmer; die Sonne erwärmt die Erde, die Luft, das Wasser
II 〈V. refl.〉
1. sich \erwärmen warm werden
2. 〈fig.; umg.〉 sich für etwas \erwärmen sich für etwas begeistern, Anteil an etwas nehmen, Neigung, Interesse für etwas fassen
● das Meer erwärmt sich nur langsam; ich kann mich für diesen Gedanken, diese Idee, diesen Plan nicht recht \erwärmen

* * *

er|wạ̈r|men <sw. V.; hat:
1.
a) [mhd. erwermen] warm machen:
die Strahlen erwärmen die Luft;
Ü der Anblick erwärmte mir das Herz (er machte mich froh);
b) <e. + sich> warm werden:
die Luft, die See erwärmt sich langsam.
2.
a) <e. + sich> an jmdm., etw. Gefallen finden, jmdn., etw. sympathisch finden:
sich für eine Idee e.;
ich kann mich für ihn nicht e.;
b) (für jmdn., etw.) gewinnen, einnehmen:
er versuchte, die Partei für seine Ideen zu e.

* * *

er|wạr|men <sw. V.; ist [mhd. erwarmen, ahd. irwarmēn] (veraltet): warm werden: dass meine Getränke erwarmten (Muschg, Sommer 153).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erwärmen — Erwärmen, verb. reg. act. warm machen. Das Zimmer, den Ofen erwärmen. Ich kann mich nicht erwärmen. Erwärmende Arzeneyen, welche durch ihre öhligen Theile die Fibern zur Bewegung reitzen, den Umlauf des Geblütes beschleunigen, folglich eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Erwarmen — Erwarmen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, warm werden; doch nur am häufigsten im Oberdeutschen. Es erquickt sich und erwarmt Durch die Kraft der güldnen Sonne, Was die reiche See bearmt, Opitz. Kommst du aus Titans Armen, Da muß das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erwärmen — V. (Mittelstufe) etw., was kalt ist, warm machen Synonym: wärmen Beispiele: Die Flüssigkeit muss auf 60 Grad Celsius erwärmt werden. Das Wasser im See erwärmte sich durch die Sonne. erwärmen V. (Oberstufe) jmds. Sympathie gewinnen, jmdn.… …   Extremes Deutsch

  • Erwärmen — (Phys.), s.u. Wärme; Erwärmende Mittel, Mittel zur Belebung des Blutlaufs, z.B. Spirituosen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • erwärmen — ↑temperieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • erwärmen — 1. aufwärmen, erhitzen, warm machen. 2. begeistern, einnehmen, gewinnen, mit Begeisterung erfüllen, mitreißen, motivieren; (geh.): entflammen; (bildungsspr.): enthusiasmieren; (ugs.): ins Boot holen. sich erwärmen 1. sich aufheizen, warm werden.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erwärmen — er·wạ̈r·men; erwärmte, hat erwärmt; [Vt] 1 etwas erwärmt etwas etwas macht etwas warm ↔ etwas kühlt etwas ab: Der Boiler erwärmt das Wasser auf 80°C 2 jemanden für jemanden / etwas erwärmen bewirken, dass jemand jemanden sympathisch findet oder… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erwärmen — erwärmenv sichfürjn(etw)erwärmen=anjm(etw)Gefallenfinden;sichfürjn(etw)begeistern.Manempfindet»warme«(=herzliche)Gefühle.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • erwärmen — er|wạ̈r|men (warm machen); sich für jemanden/etwas erwärmen (begeistern) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Erwärmen — kaitinimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. heating; incandescence vok. Beheizung, f; Erhitzen, n; Erwärmen, n; Glühen, n; Heizung, f rus. нагрев, m; нагревание, n; накал, m; накаливание, n pranc. chauffage, m; chauffe, f;… …   Automatikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”