- erwärmen
-
* * *
er|wär|men [ɛɐ̯'vɛrmən]:die Sonne erwärmt die Erde; Wasser auf 50º erwärmen.2. <+ sich> warm werden:die Luft, das Wasser hat sich im Laufe des Tages erwärmt.3. <+ sich> an jmdm., etwas Gefallen finden, jmdn., etwas sympathisch finden:ich konnte mich für seine Ideen nicht erwärmen.Syn.: sich ↑ begeistern.* * *
er|wär|men 〈V.; hat〉I 〈V. tr.〉 warmmachen ● die Heizung, der Ofen erwärmt das Zimmer; die Sonne erwärmt die Erde, die Luft, das WasserII 〈V. refl.〉1. sich \erwärmen warm werden2. 〈fig.; umg.〉 sich für etwas \erwärmen sich für etwas begeistern, Anteil an etwas nehmen, Neigung, Interesse für etwas fassen● das Meer erwärmt sich nur langsam; ich kann mich für diesen Gedanken, diese Idee, diesen Plan nicht recht \erwärmen* * *
er|wạ̈r|men <sw. V.; hat:1.a) [mhd. erwermen] warm machen:die Strahlen erwärmen die Luft;Ü der Anblick erwärmte mir das Herz (er machte mich froh);b) <e. + sich> warm werden:die Luft, die See erwärmt sich langsam.2.a) <e. + sich> an jmdm., etw. Gefallen finden, jmdn., etw. sympathisch finden:sich für eine Idee e.;ich kann mich für ihn nicht e.;b) (für jmdn., etw.) gewinnen, einnehmen:er versuchte, die Partei für seine Ideen zu e.* * *
Universal-Lexikon. 2012.